Unsere Leistungen für
Unsere Leistungen für
Der öffentliche Bausektor stellt Sie als Stadt oder Gemeinde immer wieder vor große Herausforderungen. Was genau möchten unsere Bürger und was benötigen wir wirklich? Was können wir im Rahmen unseres Budgets umsetzen? Was ist rechtlich zu beachten? Gerne klären wir für Sie alle offenen Fragen und begleiten Ihr Bauvorhaben von der ersten Idee bis zur Fertigstellung.
Dabei arbeiten wir nach den Leistungsphasen der gültigen Honorarordnung für Architekten und Ingenieure, wodurch eine starke Transparenz unserer Tätigkeiten und der damit verbundenen Kosten gegeben ist.
Schulen und Kindergärten
Amtsgebäude
Feuerwehren
Kirche und Pastorat
Vereins- und Mehrzweckgebäude
Um- und Anbauten
Erweiterungen
Sanierungen
Energetische Maßnahmen
Schallschutz
Wärmeschutznachweise (Nichtwohngebäude)
Stahlbetonbau
Holzbau
Stahlbau
Brandschutz
Das Bauprojekt ist eine umfangreiche Aufgabe. Ein enger Austausch Ihrer Vorstellungen und Wünsche hat dabei oberste Priorität. Um Ihnen eine Kostensicherheit zu verschaffen, werden die Baukosten durch eine öffentliche Ausschreibung der Gewerke festgeschrieben, dieses beinhaltet natürlich auch die Überprüfung der Angebote auf Plausibilität.
Darüber hinaus übernehmen wir von der Planung, über die nötigen Bauanträge und Beantragung der KfW-Förderungen, natürlich auch die komplette Bauleitung und Überwachung der einzelnen Baufortschritte.
Das Bauen im Bestand hat einen besonderen Stellenwert im öffentlichen Bausektor. Denn hier spielen Bestandsschutz und der Lebenszyklus einer Immobilie eine wesentliche Rolle. Als Fachplaner für Um- und Anbauten sowie Sanierungen übernehmen wir gerne die Gestaltung Ihrer Möglichkeiten.
Wir nehmen Ihre Vorstellungen in einem persönlichen Gespräch auf, analysieren den Bestand und stellen Ihnen als Architekten und Ingenieure ein durchgängiges Konzept vor.
Die Ansprüche an ein Gebäude werden immer höher.
Die Energieeinsparverordnung setzt die einzuhaltenden Energieverbrauchswerte tiefgehend fest und auch der Schall- und Brandschutz spielen eine immer größer werdende Rolle für die Genehmigung eines Bauantrages.
Daher sind wir auch in diesem Bereich Ihre Spezialisten für die Überprüfung und Durchführung der vorgegebenen Richtwerte.
Die Standsicherheit eines Gebäudes ist wohl der maßgeblichste Punkt der ganzen Bauphase. Bevor es überhaupt zum Baubeginn kommen kann, wird in der Baustatik geprüft, wie die Konstruktion der Bauelemente geschaffen sein muss. Das Fundament und deren Bewehrung werden genau kalkuliert.
Innerhalb des Bauprozesses müssen die einzelnen Baufortschritte hinsichtlich der Standsicherheit überprüft werden. Selbstverständlich übernehmen wir im Rahmen unserer Dienstleistung diese Aufgaben ganzheitlich für Sie.